Locker vom Hocker

Locker vom Hocker
Locker vom Hocker
 
Wenn man in etwas salopperer Weise ausdrücken möchte, dass jemand ganz unbeschwert, ungezwungen und ohne Hemmungen mit etwas umzugehen versteht oder etwas leicht und ohne jede Schwierigkeit meistert, dann verwendet man gelegentlich diese Fügung. Besondere Verbreitung fand sie, als sie zum Titel einer Reihe von Episodensendungen des Fernsehens mit dem Schauspieler Walter Giller gemacht wurde. Die Reihe lief Ende der 70er- und Anfang der 80er-Jahre. Die Fügung geht möglicherweise auf die heute weniger geläufige Form »locker vom Bock« zurück - wohl eine Anspielung auf die Leichtigkeit und Behändigkeit eines Kutschers, der von seinem Kutschbock heruntersteigt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Höcker — Dreifuß, Puff, Schemel; (schweiz.): Stabelle; (schweiz., sonst veraltet): Taburett; (ugs.): Dreibein; (landsch. ugs.): Hutsche; (landsch.): Gondel; (bayr., österr.): Stockerl. • Hocker locker vom Hocker entspannt, formlos, frei, gelöst, lässig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hocker — Das haut mich vom Hocker!: Ausruf des Erstaunens, vor allem in der Jugendsprache bekannt. Eine andere Wendung mit Binnenreim lautet: ›Locker vom Hocker‹ und bedeutet soviel wie ›spielend‹, mit Leichtigkeit …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hocker — Schemel; Sitz; Stuhl; Sessel * * * Ho|cker [ hɔkɐ], der; s, : Möbel zum Sitzen ohne Lehne für eine Person: ein niedriger, hoher, runder, dreibeiniger Hocker. Syn.: ↑ Schemel. Zus.: Barhocker, Klavierhocker, Küchenhocker. * * * Họ|cker 〈m. 3〉 …   Universal-Lexikon

  • Höcker — Buckel; Auswuchs * * * Ho|cker [ hɔkɐ], der; s, : Möbel zum Sitzen ohne Lehne für eine Person: ein niedriger, hoher, runder, dreibeiniger Hocker. Syn.: ↑ Schemel. Zus.: Barhocker, Klavierhocker, Küchenhocker. * * * Họ|cker 〈m. 3〉 1. Stuhl ohne… …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Grand Prix der Volksmusik 2003 — Der 18. Grand Prix der Volksmusik fand am 6. September 2003 in Rust (Deutschland) statt. Teilnehmerländer waren wie in den Vorjahren Deutschland, Österreich, die Schweiz und Südtirol. In jedem Land wurde eine öffentliche Vorentscheidung im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Albert — beim Klettern im Nördlichen Frankenjura Kurt Albert (* 28. Januar 1954 in Nürnberg; † 28. September 2010 in Erlangen) war ein deutscher Kletterer, Bergsteiger, Fotograf und Lehrer …   Deutsch Wikipedia

  • ungezwungen — aufgelockert, frei, gelöst, lässig, leger, locker, natürlich, salopp, unbefangen, unbekümmert, unbeschwert, ungehemmt, ungeniert, unverkrampft, zwanglos; (bildungsspr.): informell, nonchalant; (ugs.): hemdsärmelig, locker vom Hocker; (bildungsspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zwanglos — aufgelockert, entspannt, familiär, formlos, frei, gelöst, lässig, leger, locker, natürlich, salopp, unbefangen, unbekümmert, unbeschwert, ungehemmt, ungeniert, ungezwungen, unverkrampft; (bildungsspr.): informell, nonchalant; (ugs.): hemdsärmelig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • frei — 1. a) autonom, eigenständig, sein eigener Herr, unabhängig, ungebunden; (bildungsspr.): autark; (bes. feminist. Sprachgebrauch): ihre eigene Frau/Herrin. b) autonom, eigenständig, ohne Hilfsmittel/Vorlage, selbstständig, unabhängig, ungebunden;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”